BACHFEST in Leipzig vom 16.06. bis 18.06.2023
Preis: pro Person 850,- € / EZ Zuschlag 120,- €
Beschreibung
Voraussichtliches Programm dieser Studienreise:
Freitag, den 16.06.2023:Abfahrt um 07.00 Uhr in Bamberg, Parkplatz Fuchs-Arena in der Pödeldorfer Straße, 07.30 Uhr in Bad Staffelstein, Busbucht bei der Jet-Tankstelle, 07.40 Uhr in Lichtenfels, Bahnhofsvorplatz und 08.15 Uhr Coburg ZOB am Bahnhof. Über die Strecke Kronach (Zustiegmöglichkeit um 09.00 Uhr am Kaulanger) - Naila - Autobahn A 9 - Leipzig erreichen wir gegen Mittag Leipzig. Gelegenheit zur Mittagspause und Zeit zu Ihrer freien Verfügung in Leipzig.
Am Nachmittag Check-in im Hotel. Sie wohnen in einem zentral in der Innenstadt gelegenen Hotel in Leipzig, voraussichtlich im Hotel InterCity, Leipzig.
Am Abend besuchen wir um 20.00 Uhr das „Grosse Concert“ im Gewandhaus. Bereits um 19.15 Uhr gibt es hierzu eine Konzerteinführung im Schumann-Eck im Gewandhaus.
Programm und Besetzung(vorbehaltlich Spielplanänderung durch das Gewandhaus):
Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Dirigent), Lang Lang (Klavier).
Johann Sebastian Bach: Chaconne - 5. Satz aus der 2. Partita für Violine d-Moll BWV 1004.
(Bearbeitung für Orchester von Joachim Raff).
Camille Saint-Saens: 2. Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 22
- Pause -
Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537. (Bearbeitung für Orchester von Edward Elgar).
Choralbearbeitung „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ BWV 662. (Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger).
Suite aus den Orchestersuiten Nr. 2 BWV 1067 und Nr. 3 BWV 1068. (Bearbeitung von Gustav Mahler).
Samstag, den 17.06.2023: Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen wir eine dreistündige Stadtbesichtigung von Leipzig. Mit einer Führung starten wir zunächst zu einer 90-minütigen Rundfahrt mit dem Bus, bei dem wir die etwas außerhalb gelegenen Sehenswürdigkeiten wie das Musikviertel, das Bundesverwaltungsgericht, das Gohliser Schlösschen und das Schillerhaus sehen werden. Anschließend setzen wir die Führung fort bei einem Rundgang durch die Innenstadt, die uns von der Nikolaikirche durch verschiedene Passagen zum Markt mit dem Alten Rathaus, der Mädlerpassage mit Auerbachs Keller und der Thomaskirche mit dem Bachdenkmal führen wird. Der Nachmittag steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung in Leipzig.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit zum Besuch folgender Veranstaltungen:
19.00 UhrKonzert in der Thomaskirche:
Johann Sebastian Bach Johannespassion BWV 245.
J. Gallus: Ecce quomodo moritur justus - Orgelvorspiele und Choräle der Karfreitagsliturgie– Mitsingen erwünscht!
Ausführende sind Bart Jacobs (Orgel), Vox Luminis, Leitung: Lionel Meunier.
oder alternativ:
19.00 Uhr Oper „Madame Butterfly“ in der Oper Leipzig in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Sonntag, den 18.06.2023: Nach dem Frühstück und dem Check-out aus dem Hotel besuchen wir mit einer Führung das Musikinstrumenten-Museum im Grassi. Die Sammlung des Leipziger Museums für Musikinstrumente umfasst mehr als 9000 Objekte und ist somit die größte ihrer Art in Deutschland sowie die zweitgrößte in Europa. Gezeigt wird die Entwicklung der europäischen Musikinstrumente von der Renaissance bis zur Gegenwart. Bekannte und unbekannte Instrumente, kunstvoll ausgeführte Meisterstücke und verblüffende Erfindungen vermitteln einen lebendigen Eindruck von den handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten der Instrumentenbauer seit dem 16. Jahrhundert.
Die Mittagspause steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung.
Anschließend treten wir die Rückreise nach Lichtenfels, Coburg und Bamberg an.
Die Fahrt wird durchgeführt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen.
Im Programm sind Änderungen vorbehalten.
Der Fahrpreis beträgt 850,- €, der Einzelzimmerzuschlag 120,- €.
Im Preis sind folgende Leistungen enthalten:
- Busfahrt.
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel InterCity in Leipzig oder einem gleichwertigen Hotel.
- Karte der Preiskategorie 3 für das Konzert im Gewandhaus am 16.06.2023.
Der Aufpreis für Karten der Kategorie 2 beträgt 11,- €, für Kategorie 1 33,- € und für die Premium-Kategorie 63,- € je Karte.
- Stadtführung durch Leipzig (ca. 3 Std, davon 1,5 Std mit dem Bus und 1,5 Std zu Fuß als Stadtrundgang).
- Eintritt und Führung durch das Musikinstrumentenmuseum im Grassi.
Nicht im Preis inbegriffen, aber optional zubuchbar sind folgende Veranstaltungen am 17.06.2023:
19.00 Uhr Johannespassion in der Thomaskirche, Preis pro Karte: 36,- € für Kategorie 4, 58,- € für Kat. 3, 87,- € für Kat. 2 und 115,- € für Kat 1.
19.00 Uhr Oper „Madame Butterfly“ in der Oper Leipzig: Preis pro Karte: 49.-- € für Kategorie 4, 62.-- € für Kat. 3, 76.-- € für Kat. 2 und 87.-- € für Kat. 1.
Beachten Sie bitte, dass eine Kartenrückgabe aufgrund von Besetzungsänderungen leider nicht möglich ist. Bei den Konzert- und Opernveranstaltungen tritt SR-Reisen nur als Vermittler, nicht als Veranstalter auf.