Back to Top

Sigrid Radunz-Fichtner Reiseveranstaltungen

Willkommen auf unserem Reiseportal...

Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit. Fahrt zur Sonderausstellung nach Hamburg vom 26.01 – 29.01.2024

PDFDruckenE-Mail
Preis: pro Person 800,- € / EZ Zuschlag 84,- €
Beschreibung

Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich präsentiert die Hamburger Kunsthalle die Jubiläumsausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH: Kunst für eine neue Zeit. Sie bietet die umfangreichste Werkschau dieses bedeutenden Künstlers der deutschen Romantik seit vielen Jahren.

Voraussichtliches Programm dieser Reise:

Freitag, den 26.01.2024: Anreise von Coburg ZOB am Bahnhof um 07.45 Uhr, von Lichtenfels, Bahnhofsvorplatz um 08.20 Uhr, in Bad Staffelstein um 08.30 Uhr und in Bamberg am Real-Parkplatz am Hafen um 09.00 Uhr. Fahrt über die Autobahn nach Hamburg. Wir wohnen im Best Western Plus Hotel St. Raphael in der Innenstadt von Hamburg.

Das Abendessen nehmen wir in einem typischen Lokal an den Landungsbrücken ein.

Samstag, den 27.01.2024: Nach dem Frühstück fahren wir zur Kunsthalle und besuchen mit einer 90-minütigen Führung die Sonderausstellung Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die thematisch ausgerichtete Friedrich-Retrospektive mit über 50 Gemälden, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke, und rund 90 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreunde. Zentrales Thema ist das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Landschaftsdarstellungen. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse, um die Gattung der Landschaft zur „Kunst für eine neue Zeit“ zu machen. Die Mittagspause steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung in Hamburg.

Am Nachmittag steht eine Barkassenrundfahrt auf dem Programm. Auf dieser Hafenrundfahrt erleben Sie die spektakulärsten Wahrzeichen Hamburgs vom Wasser aus: Mit mehr als 72 Quadratkilometern ist der Hamburger Hafen der größte Seehafen Deutschlands und der zweitgrößte Europas. Es ist ein unvergleichliches Erlebnis, dieses „Tor zur Welt“ einmal aus der Seemanns-Perspektive zu durchfahren. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. Gerne sind wir bei der Beschaffung von Karten für Abendveranstaltungen in Hamburg behilflich.

Sonntag, den 28.01.2024: Nach dem Frühstück fahren wir nach Lübeck. Hier besuchen wir am Vormittag mit einer Führung das St. Annen-Museum. Das St. Annen-Museum gehört zu den schönsten Mittelaltermuseen überhaupt. Gerade die Verbindung von hochkarätiger alter Kunst und eindrucksvoller mittelalterlicher Klosterarchitektur mit zwei romantischen Innenhöfen sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Die international geschätzten Schwerpunkte des Hauses liegen auf der größten Sammlung norddeutscher Schnitzkunst, den Danziger Textilschätzen und wertvollen Bespielen deutscher und niederländischer Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts, die auch den Umbruch zu Reformation, Renaissance und Humanismus bezeugen. Daneben ermöglicht die umfangreiche Sammlung einen guten Überblick über das facettenreiche Leben in der Hansestadt Lübeck vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Eine solche Fülle von Kunstwerken ist nur selten innerhalb einer Stadt erhalten. Die Mittagspause steht Ihnen in Lübeck zu Ihrer freien Verfügung.

Am Nachmittag besichtigen wir mit einer Führung in Lübeck das Museum Behnhaus Drägerhaus. Das Museum Behnhaus Drägerhaus ist Lübecks Galerie des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne. Die bedeutende Sammlung von Gemälden, Plastiken, Grafiken und Fotografien umfasst Werke deutscher und europäischer Künstler und hat ihren Schwerpunkt in der Kunst der Romantik und der Klassischen Moderne. „Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch“ lautet der Titel der Sammlungspräsentation, in der sich regionale Ausrichtung und internationale Bedeutung verbinden. Das Museum befindet sich in zwei Stadtpalästen des 18. Jahrhunderts. Teile der Gemäldesammlung fügen sich ein in die bürgerliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.

Anschließend Rückfahrt nach Hamburg zum Hotel, Übernachtung.

Montag, den 29.01.2024: Nach dem Frühstück und dem Check-out treten wir die Rückreise nach Bamberg, Lichtenfels und Coburg an.

Die Fahrt wird durchgeführt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen. Es gelten die AGB des aktuellen Reisekataloges und sind nachlesbar auf www.sr-reisen.net.

Im Programm sind Änderungen vorbehalten.

Der Fahrpreis beträgt pro Person 800,- €, der Einzelzimmerzuschlag 84,- €

Im Preis sind folgende Leistungen enthalten:

- Busfahrt, einschließlich aller Ausflüge.

- 3 Übernachtungen mit Frühstück im Best Western Hotel St. Raphael, im Zentrum Hamburgs gelegen.

- 1 Abendessen in einem typischen Lokal an den Landungsbrücken am Anreisetag.

- Eintritt und 90-minütige Führung durch die Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue
  Zeit“ in der Hamburger Kunsthalle am 27.01.2024 vormittags.

- Barkassenrundfahrt im Hamburger Hafen am 27.01.2024 nachmittags.

- 90-minütige Führung im St. Annen-Museum in Lübeck am 28.01.2024 vormittags.

- 90-minütige Führung im Museum Behnhaus Drägerhaus in Lübeck am 28.01.2024 nachmittags.

 

Gerne sind wir beim Besorgen von Eintrittskarten für Abendveranstaltungen in Hamburg behilflich. In diesem Fall tritt SR-Reisen nur als Vermittler, nicht als Veranstalter auf.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.