
Voraussichtliches Programm dieser Tagesfahrt:
Busfahrt nach Erfurt. Folgende Abfahrtszeiten und Zustiege sind vorgesehen:
12.30 Uhr Bamberg, Parkplatz Fuchs-Arena, Pödeldorfer Straße, 13.10 Uhr Lichtenfels, Bahnhofsvorplatz, 13.45 Uhr Coburg, ZOB am Bahnhof. Am Nachmittag unternehmen wir mit einer Führung einen Spaziergang durch die Altstadt. Erfurt ist die Landeshauptstadt Thüringens, wurde 742 gegründet und wuchs am Kreuzungspunkt bedeutender Handelsstraßen im Mittelalter zu einer mächtigen Handels- und Universitätsstadt heran. Ihr kulturelles Leben zog große Persönlichkeiten wie Luther, Goethe, Napoleon und die Familie Bach an. Vom einstigen Reichtum der Stadt zeugen noch heute die vielen sorgfältig restaurierten Renaissance- und Fachwerkhäuser, die zusammen mit den zahlreichen Kirchen, dem Dom St. Marien, der komplett mit Häusern bebauten Krämerbrücke und der Festung Petersberg einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands bilden.
Danach haben Sie Zeit zu Ihrer freien Verfügung und Gelegenheit zum Abendessen in Erfurt.
Um 20.30 Uhr beginnt die Abendveranstaltung der DomStufen-Festspiele, die sich einen klangvollen Namen gemacht haben. Jährlich veranstaltet das Theater Erfurt dieses sommerliche Open-Air-Ereignis vor der atemberaubenden Kulisse des Mariendoms, in dem Martin Luther einst zum Priester geweiht wurde, und lässt die 70 Stufen des Domberges zur Opernbühne werden.
Auf dem Programm steht das Musical „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber. Gesangstexte von Tim Rice, deutsche Fassung von Timothy Roller. Die musikalische Leitung hat Clemens Fieguth.
Jesus Christ Superstar war der erste große Erfolg von Andrew Lloyd Webber – vor Evita, Cats und Phantom der Oper. Der Musik merkt man an, dass Woodstock noch nicht so weit zurücklag. Jesus Christ Superstar war wochenlang in den britischen Charts, bevor die Autoren das Werk bühnentauglich machten. Die Hollywood-Verfilmung von 1973 tat ihr Übriges, um das Werk zu einem der erfolgreichsten Stücke des 20. Jahrhunderts zu machen.
Dargestellt werden die letzten sieben Tage des Jesus von Nazareth in freier Anlehnung an die Bibel, jedoch nicht als Leidensgeschichte, sondern als Geschichte über Revolution, Unterdrückung, Geldgier und natürlich „peace and love.“
Musikalische Leitung: Clemens Fieguth,
Inszenierung: Peter Lund,
Bühnenbild: Hank Irwin Kittel,
Kostüme: Ulrike Reinhardt,
Choreografie: Bart De Clercq.
Nach der Veranstaltung Rückfahrt nach Coburg, Lichtenfels und Bamberg.
Im Programm sind Änderungen vorbehalten. Der Fahrpreis beträgt p.P. 195,- €. Für Senioren über 65 Jahre ermäßigt sich der Fahrpreis um 10,- € (bitte bei der Anmeldung angeben).
Im Fahrpreis enthalten sind:
eine Karte für das Musical Jesus Christ Superstar der DomStufen-Festspiele.