 SR-Reisen.jpg)
Voraussichtliches Programm dieser Studienreise:
Freitag, 05.12.2025: Die Abfahrt ist um 07.00 Uhr in Bamberg, Parkplatz Fuchs-Arena in der Pödeldorfer Straße (ehemals Volkspark-Stadion), um 07.45 Uhr in Lichtenfels am Bahnhofsvorplatz und um 08.20 Uhr in Coburg am ZOB beim Bahnhof. Über die Strecke Kronach – Naila – Autobahn A 9 erreichen wir gegen Mittag Leipzig. Gelegenheit zur Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung in Leipzig. Am Nachmittag checken wir ein im Hotel Vienna House in Leipzig
Am Abend haben Sie die Möglichkeit zum Besuch einer Abendveranstaltung, z.B. im Gewandhaus:
19.30 Uhr Großes Konzert im Gewandhaus:
Gewandhausorchester Alan Gilbert Dirigent, Lucas & Arthur Jussen Klaviere,
Lili Boulanger: D´un matin du printemps,
Francis Poulenc: Concerto en ré mineur für zwei Klaviere und Orchester d-Moll FP61,
Gustav Mahler: 1. Sinfonie D-Dur,
Karten zu 37,- €, 49,- € und 61,- €. Andere Kartenkategorien (23,- € und 80,- €) auf Anfrage,
oder alternativ:
19.00 Uhr Opernhaus Leipzig:
Opernaufführung „La Bohème“ (Karten zu 48,- €, 63,- € und 78,- € sowie weitere Kartenkategorien auf Anfrage).
Samstag, 06.12.2025: Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen wir eine zweistündige Stadtbesichtigung von Leipzig. Ein Rundgang durch die Innenstadt führt uns von der Nikolaikirche durch verschiedene Passagen zum Markt mit dem Alten Rathaus, der Mädlerpassage mit Auerbachs Keller und der Thomaskirche mit dem Bachdenkmal.
Die Mittagspause und der Nachmittag stehen Ihnen in Leipzig zu Ihrer freien Verfügung. Nehmen Sie sich die Zeit zum Bummel über den Leipziger Weihnachtsmarkt. Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Auf Grund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes und mit seinen rund 300 Ständen ist er einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
Das Abendessen nehmen wir in einem Restaurant in der Innenstadt ein. Am Abend erwartet uns das Salonorchester in der Alten Börse, dem ältesten Barockbau Leipzigs, mit einem abwechslungsreichen Programm zu einem exklusiven Adventskonzert.
Sonntag, 07.12.2025: Nach dem Frühstück checken wir aus unserem Hotel aus. Um 11.00 Uhr besuchen wir im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses das Adventskonzert „Vorfreude, schönste Freude“ unter Mitwirkung des Gewandhaus-Kinderchores, des Mendelssohn-Quartettes Leipzig und des Nachwuchschores unter der Leitung von Guido Mattausch.
Anschließend steht Ihnen die Mittagspause in Leipzig zur freien Verfügung.
Gegen 14.30 Uhr treten wir die Rückreise an.
Der Fahrpreis beträgt p.P. 795,- €, der Einzelzimmerzuschlag 175,- €.
Im Preis sind folgende Leistungen enthalten:
- Busfahrt,
- 2 x Übernachtungen im Vienna House Easy in der Innenstadt von Leipzig,
- 2 x Frühstücksbuffet,
- 1 x Abendessen am Samstag, den 06.12.2025 in einem Restaurant in der Innenstadt (3-Gang-Menü),
- Zweistündige Stadtführung durch Leipzig,
- 1 x Eintrittskarte der Kategorie 2 für das Konzert am 06.12.2025 in der Alten Börse. Der Aufpreis
für eine Karte der Kategorie 1 beträgt 20,- €.
- 1 x Eintrittskarte der Kategorie 2 für das Adventskonzert „Vorfreude, schönste Freude“ im
Mendelssohn-Saal im Gewandhaus am 07.12.2025 vormittags. Der Aufpreis für eine Karte der Kategorie 1 beträgt 6,- €.
Zusätzlich buchbar sind (nicht im Reisepreis enthalten):
Oper „La Bohème“ am 05.12.2025 um 19.00 Uhr. Karten zu 48,- €, 63,- € und 78,- €, andere Kartenkategorien (18,- €, 39,- € und 88,- €) auf Anfrage.
Gewandhauskonzert am 05.12.2025 um 19.30 Uhr: Karten zu 37,- €, 49,- € und 61,- €. Andere Kartenkategorien (23,- € und 80,- €) auf Anfrage.
Beachten Sie bitte, dass bei Konzert- und Theaterkarten SR-Reisen nur als Vermittler, nicht als Veranstalter auftritt. Im Programm sind Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des aktuellen Kataloges (einsehbar auf unserer Homepage www.sr-reisen.net).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.