Zurück zu: Reisen Kunstreise in die Niederlande mit Besuch der Vermeer-Sonderausstellung im Rijksmuseum in Amsterdam vom 23.03. – 27.03.2023 Preis: pro Person 1420,- € / EZ Zuschlag 320,- € Stellen Sie eine Frage zu diesem Produkt Beschreibung Für das Jahr 2023 kündigt das Rijksmuseum in Amsterdam die größte Vermeer-Ausstellung der letzten 50 Jahre an. Nur etwa 35 Gemälde Vermeers haben sich bis heute erhalten, 27 davon sollen im Rijksmuseum in dieser Ausstellung zu sehen sein. Voraussichtliches Programm dieser Fahrt: Donnerstag, den 23.03.2023: Die Abfahrt ist um 05.30 Uhr in Coburg am ZOB beim Bahnhof, um 06.00 Uhr in Lichtenfels, Bahnhofsvorplatz, um 06.10 Uhr in Bad Staffelstein, um 7.00 Uhr in Bamberg am Parkplatz Fuchs-Arena in der Pödeldorfer Straße. Fahrt nach Amsterdam. Hier wohnen wir für die Dauer unserer Reise im Hotel the niu Fender oder einem gleichwertigen Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel, Übernachtung. Freitag, den 24.03.2023: Nach Frühstück im Hotel fahren wir in die Innenstadt von Amsterdam und besuchen das Van Gogh Museum. Es zählt zu den meistbesuchten Museen weltweit und besitzt die weltweit größte Sammlung von Werken des Künstlers Vincent van Gogh – mehr als 200 Gemälde, 400 Zeichnungen und 700 Briefe. Vincent van Gogh wurde nur 37 Jahre alt. Er schuf in seinem kurzen Leben etwa 2000 Kunstwerke und zählt heute zu den bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten in der Kunstgeschichte. Die Mittagspause steht Ihnen in Amsterdam zu Ihrer freien Verfügung. Am Nachmittag besuchen wir die Sonderausstellung „Jan Vermeer“ im Rijksmuseum. Jan Vermeer van Delft ist einer der bekanntesten niederländischen Maler des Barock. Er wirkte in der Epoche des Goldenen Zeitalters der Niederlande, in der das Land eine politische, wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit erlebte. In seiner Zeit war Vermeer ein Vorreiter neuer Gestaltungsprinzipien. Mit Licht ging er in seinen Bildern so um, dass annähernd der Eindruck von Freiluftmalerei erreicht wurde. Während er zu seinen Lebzeiten nur einem kleinen Liebhaberkreis und lokalen Sammlern bekannt war, stieg erst im 19. Jahrhundert die Aufmerksamkeit für seine Werke und seine Bilder erzielten auf Auktionen astronomische Summen, sofern sie überhaupt noch käuflich zu erwerben waren. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. Samstag, den 25.03.2023: Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Den Haag. Hier besuchen wir mit einer Führung das Mauritshuis. Das Mauritshuis wurde für Johann Moritz von Nassau, Gouverneur von Niederländisch-Brasilien, im Stil des niederländischen Barock erbaut. Heute befindet sich hier ein Museum, das weltberühmt ist für seine Sammlung holländischer und flämischer Malerei des 15. - 18. Jahrhunderts. Mit zehn Bildern von Rembrandt besitzt das Mauritshuis eine der größten und bedeutsamsten Rembrandt-Sammlungen der Welt. Die Mittagspause steht Ihnen in Den Haag zu Ihrer freien Verfügung. Am Nachmittag lernen wir bei einer Stadtrundfahrt Den Haag und Scheveningen kennen. Den Haag ist eine einzigartige Großstadt. Um den historischen Binnenhof ist der Regierungssitz der Niederlande angeordnet. Scheveningen gehört zu den Haag und ist der beliebteste Badeort Hollands mit kilometerlangen Stränden entlang der Nordseeküste. Ein Wahrzeichen des Badeortes ist die Pier von Scheveningen, die im Jahr 2015 komplett renoviert wurde. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. Sonntag, den 26.03.2023: Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Rotterdam und besuchen mit einer Führung das Depot des Museums Boijmans Van Beuningen. Rotterdam präsentiert das erste für Besucher zugängliche Schaulager der Welt. Das neue Depot des Museums Boijmans van Beuningen ist der erste öffentlich zugängliche, noch dazu zentral gelegene Kunstspeicher der Welt. Mit seiner eindrucksvollen Fassade spiegelt das Museum den Museumspark und fügt sich so perfekt in die Umgebung ein. Rund 92,5 Millionen Euro ließ sich das Museum den Neubau des Depots kosten. Auffälligstes Kennzeichen ist die Spiegelfassade, die sich mit 6609 Quadratmetern Fläche von unten nach oben erstreckt. Seine kreisrunde Form, die sich nach oben auf 60 Meter erweitert, hat am Boden einen Durchmesser von 40 Metern. Das, was an Parkfläche unten wegfiel, wurde als Dachgarten oben wieder aufgesetzt. Die Kunst wird nicht nach Epochen, sondern entsprechend ihrer klimatischen Anforderungen in fünf verschiedenen Klimazonen gelagert. Die Besucher können insgesamt 70 000 Kunstwerke betrachten, die nicht in der offiziellen Ausstellung des Museums präsentiert werden. Das Gebäudekonzept bietet zudem die Möglichkeit, die Forschungs-, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten zu beobachten, die sonst hinter den Kulissen und geschützt vor den Blicken der Öffentlichkeit stattfinden. Anschließend steht Ihnen die Mittagspause in Rotterdam zu Ihrer freien Verfügung. Nachmittags macht uns eine Stadtrundfahrt mit den Hauptsehenswürdigkeiten von Rotterdam vertraut. Dabei sehen wir die wichtigsten architektonischen Highlights von Rotterdam. Darüber hinaus vermittelt die Stadtführung auch die Aspekte des Alltags dieser Stadt und gibt Einblicke in ihre Geschichte. Fast jedes Gebäude und jede Ecke, die wir passieren, hat eine eigene Geschichte zu erzählen. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. Montag, den 27.03.2023: Nach dem Frühstück und dem Check-out aus dem Hotel treten wir die Rückreise an. Der Fahrpreis beträgt p.P. 1.420,- €, der Einzelzimmerzuschlag 320,- €. Im Fahrpreis sind folgende Leistungen enthalten: - Busfahrt, einschließlich aller Ausflüge. - vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel the niu Fender in Amsterdam oder einem gleichwertigen Hotel, inklusive Bettensteuer Amsterdam. - Abendessen im Hotel am Anreisetag 23.03.2023. - Eintritt Van Gogh Museum in Amsterdam inkl. Audioguide. - Eintritt Rijksmuseum Amsterdam inkl. Sonderausstellung Vermeer. In der Sonderausstellung gibt es keine Audioguides, sondern nur Raumtexte in Niederländisch und Englisch. Fremdenführern ist der Zutritt zur Ausstellung nicht gestattet, die Gäste müssen die Ausstellung individuell besuchen. - Eintritt Mauritshuis Den Haag mit Führung. - Stadtrundfahrt Den Haag/Scheveningen (ca. 2 – 3 Stunden). - Eintritt und Führung Depot Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam. - Stadtrundfahrt in Rotterdam mit Schwerpunktthema Architektur (ca. 2 bis 3 Stunden). Bitte nehmen Sie zu dieser Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit! Die Reise wird durchgeführt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen. Im Programm sind Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des aktuellen Kataloges (einsehbar auf unserer Webpage www.sr-reisen.net).