Tagesfahrt zur Sonderausstellung Niki de Saint Phalle in der Kunsthalle Schirn am Freitag, den 21.04.2023Kunstreise in die Niederlande mit Besuch der Vermeer-Sonderausstellung im Rijksmuseum in Amsterdam vom 23.03. – 27.03.2023 Zurück zu: Reisen Tagesfahrt nach Schweinfurt und Würzburg mit Besuch der Sonderausstellung „Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ im Museum Georg Schäfer und im Kulturspeicher in Wü Preis: pro Person 185,- € Stellen Sie eine Frage zu diesem Produkt Beschreibung Voraussichtliches Programm dieser Tagesfahrt: Die Abfahrt ist amFreitag, den 12.05.2023, um 07.00 Uhr in Coburg am ZOB beim Bahnhof, um 07.45 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Lichtenfels, um 07.55 Uhr in Bad Staffelstein und um 08.40 Uhr in Bamberg am Fuchs-Parkplatz in der Pödeldorfer Straße (ehemals Volkspark Stadion). Ab fünf Teilnehmern aus dem Raum Kronach fährt ein Shuttle von Kronach/Kaulanger zum Buszustieg in Lichtenfels und am Abend wieder zurück zum Kaulanger. Fahrt nach Schweinfurt. Im Museum Georg Schäfer besuchen wir mit einer 90-minütigen Führung die Sonderausstellung „Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“. Kaum ein anderes künstlerisches Schaffen der Romantik erfuhr seitens der Forschung derart unterschiedliche Interpretationen und Deutungen wie das herausragende Werk Caspar David Friedrichs (1774 – 1840). Ziel dieser Ausstellung ist es, die Werke Friedrichs in einen Bezug zu Werken seiner künstlerischen Quellen und Vorgänger zu stellen, also kunsthistorische Achsen aufzuzeigen. Vor allem die Landschaftsmaler des 18. Jahrhunderts schufen Grundlagen für Friedrich und seine Zeitgenossen. Die Zeit der Aufklärung brachte ein neues Naturverständnis und mit ihm die Freilichtmalerei und das Erkunden der heimischen Landschaft, insbesondere der Sächsischen Schweiz, als malerisches Motiv. Im spannenden Vergleich mit diesen Wegbereitern der Romantik erschließt sich das Werk Caspar David Friedrichs unter neuen Perspektiven – und macht gleichzeitig sein herausragendes Talent und seinen eigenständigen Beitrag zur Kunst umso deutlicher. Diese Sonderausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Kunst Museum Winterthur statt. Beide Museumsbestände vereinen zusammen mehr als zwanzig Meisterwerke von Caspar David Friedrich, ergänzt werden sie durch ausgewählte internationale Leihgaben. In Schweinfurt haben Sie Gelegenheit zur Mittagspause. Um 14.00 Uhr fahren wir weiter nach Würzburg. Hier besuchen wir mit einer 90-minütigen Überblicksführung den Kulturspeicher Würzburg. Als lebendiges Zentrum für die Kunst des 19. Jahrhunderts, der Moderne und der Gegenwart versteht sich das 2002 eröffnete Museum im Kulturspeicher. Es liegt direkt am Main in einem umgebauten Getreidespeicher aus dem Jahre 1904, welcher inzwischen mehrere Architekturpreise gewonnen hat. Auf 3500 m² werden Wechselausstellungen, die Sammlung der ehemaligen Städtischen Galerie mit Kunst aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert und die Sammlung „Peter C. Ruppert. Konkrete Kunst in Europa nach 1945“ präsentiert. Gemälde von Wilhelm Leibl, Max Liebermann, Otto Modersohn und Max Slevogt sowie Plastiken von Emmy Roeder zählen zweifellos zu den Höhepunkten der Städtischen Sammlung, die weitgehend auf gegenständliche Kunst konzertiert ist. Den Formen der Geometrie folgen dagegen die rund 250 Werke der Sammlung Ruppert, die mit international renommierten Künstlern wie Josef Albers, Max Bill, Auguste Herbin und Victor Vasarely aufwarten kann. Gegen 17.00 Uhr treten wir die Rückfahrt an. Die Fahrt wird durchgeführt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen. Im Programm sind Änderungen möglich. Der Fahrpreis beträgt 185,- €. Darin enthalten sind: - Busfahrt. - Eintritt und 90-minütige Führung durch die Sonderausstellung “Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ im Museum Georg Schäfer. - Eintritt und 90-minütige Führung im Museum Kulturspeicher Würzburg. Im Programm sind Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des aktuellen Kataloges (einsehbar auf unserer Webpage www.sr-reisen.net)